- ist schon 12 Tage alt und ich wünsche allen Lesern:
VIEL SCHWEIN!
Nicht nur am Teller…
Die letzte Zeit war ich nicht so viel im Netz unterwegs, weil ich ein bisschen fleißig war .
Eigentlich ist mir das Top im Weg gewesen und ich brauche den weißen Stoff, auf dem die einzelnen Teile der Decke festgesteckt waren.
Außerdem brauche ich das Gästebett, um meine Unordnung auszubreiten.
Der Kater Paul hat mich besucht und wie man sieht, war er begeistert. Gähn!
Der Tisch war voller Nützlichkeiten, ein Sackerl Nüsse zur Stärkung, ein Fadensammler von Birgit und die erste Staffel vom letzten Bullen, zum Zuhören und ein bisschen Schauen und über die alten Zeiten (achtziger Jahre) lachen.
Der gute Mick ist so politisch unkorrekt, herrlich! Die Serie macht mir sehr viel Spaß.
Jetzt schaut das Top so aus und es gefällt mir sehr gut, ich weiß Eigenlob stinkt, ist aber so. Den Profis wird viel auffallen, fehlende Spitzen, ungenaue Kreuzungen, aber wer sagt, dass ich das nicht genau so haben wollte?
Die rostrote Umrandung beruhigt das Top und ich danke Gaby sehr für ihre Unterstützung bei der Farbwahl, ich hätte den gelben Stoff wahrscheinlich nie genommen.
Jetzt ist das Top vom Bett und der weiße Stoff wieder gewaschen und wartet auf die Weiterverarbeitung.
2012 erfahren wir alten Stangls ein megagroßes Update:
Wir werden Großeltern!
Das heißt fleißig sein und als erstes habe ich eine neue Handtasche bekommen !
Danke, Katja für die tolle Tasche, wir werden sehr viel Spaß damit haben!!!
Der kleine Zwerg (Emma) hat schon ihre ersten Schuhe bekommen, will auch so was haben!
Hoffentlich funktioniert der Link.
Wenn die zukünftige Mama diese Bilder sieht, wird sie uns nie mit der Kleinen allein lassen, ich kann es ihr irgendwie nicht verdenken !
Meine Fingerhutsammlung wächst und wächst!
Danke an Uli für den Fingerhut aus Telc und Katja hat in Tallinn an mich gedacht.
In der Blockzeit bin ich ein bisschen hinten nach, Nostalgie als Thema fällt mir nicht leicht. Aber am Montag geht der Block auf die Reise.
Für den letzten Block für Britta habe ich schon eine Idee und dann geht es recht rasch bis der Block fertig ist.
Diese beiden Blöcke habe ich von Ilse und Christl bekommen, von Ilse das Haus mit besiedeltem Baum (beim Fotografieren haben die Eulenaugen so schön hervorgeleuchtet) und Christl hat mir den Baum auf der Blumenwiese genäht.
Jetzt muss ich nur noch schauen, wie viele Baumblöcke ich noch für meine Häuserdecke brauche.
Ich halte nichts von Vorsätzen fürs neue Jahr, aber ich habe ein neues Motto:
Weniger anfangen und mehr fertig machen!
Müsste ich doch durchhalten können? Man wird sehen.
Darauf trinke ich ein Achterl und wünsche uns allen schöne Begegnungen und kreative Zeiten!
Michi