Samstag, 14. Juni 2014

Auf dem Weg






Das Tor vom Schloss Versailles


Auf dem Weg in die Normandie legten wir ein paar Zwischenstopps ein und der Palast von Versailles war der erste Stopp.


 
Der Spiegelsaal




Ein Bluck in den Garten




Der Schlossgarten fügt sich nahtlos in die umliegenden Wälder ein und wirkt dadurch noch riesiger.
Die Brunnenanlagen werden Gerde renoviert, also haben wir sie Waaserspiele nicht gesehen.


Nächster Stopp: Giverny, Claude Monets Garten.


Der Seerosenteich



Ein Bachlauf



Bambus



Nächster Stopp: Rouen, die Stadt in der Johanna von Orleans verbrannt wurde.
Hier der Dom,



Hier ein Eck vom Justizpalast.


Die große Uhr links davon ein Fachwerkhaus.



Eine superstylische Fleischerei


Hier sind wir dann gelandet: Am Strand von Etretat.

Stay tuned for more!

Michi

Freitag, 13. Juni 2014

Bahnhof und Museum im Bahnhof



Der Gare de Lyon, samt


Innenleben


Mit nettem Bahnhofsrestaurant:



Was soll ich sagen, Savoir-vivre beginnt in Frankreich schon am Bahnhof.

Ein nicht mehr genutzter Bahnhof wurde zum Museum umgebaut:


Zum Musée d'Orsay



Durch die Bahnhofsuhren kann man das andere Seineufer sehen.


Wieder ein Bahnhofs/Museums Restaurant, sehr stylisch und modern.
Ganz rechts im Eck des Fotos sieht man ein Teil des Fensters, auch eine Uhr:


Durch das Gegenlicht sieht man die Zeiger nicht, aber der Effekt ist wunderbar.


So sieht man die Uhr, aber den Rest nicht ;)!


Wieder Uhren, die Skulptur vor dem Bahnhof von St. Lazare.


Blick vom Triumphbogen, die kleine Rampensau hat es wieder aufs Foto geschafft.

Das war der letzte Tag in Paris, am nächsten Tag geht es dann ab in Richtung Normandie.

Stay tuned!

Michi












Mittwoch, 11. Juni 2014

Paris bei Regen und bei Nacht




Paris bei Regen, da kann man schön in den Cafés sitzen und warten. 
Am Nachmittag ist es dann trocken geworden und wir sind losgezogen. Es ist angenehm warm, so um die 25 Grad, ich habe gehört, davon träumt man gerade zu Hause ;)!


Das Centre Pompidu war leider geschlossen und so haben wir nur den Brunnen besichtigt. 
Mir war das ganz Recht, dass das Museum nicht offen gehabt hat, beim letzten Mal bin ich tausend Tode auf den Rolltreppen gestorben vor lauter Höhenangst. Die Bilder konnte ich auch nicht genießen, weil ich immer auf der Suche nach einem Aufzug war.
Aber es gab keinen und so musste ich mit den Rolltreppen außen am Gebäude wieder hinunter. Ich war sicher für eine lange Zeit grün im Gesicht.

Bei Regenwetter sitzt man nicht nur in Cafés, man geht auch in Geschäfte hinein, bei denen man sonst vielleicht nur in die Auslagen schauen würde.
Am Place de la Madelaine befindet sich der Feinkostladen der Sonderklasse Fauchon (http://www.fauchon.com) und die folgenden Bilder bieten einen kleinen Überblick der Köstlichkeiten, die angeboten werden.


Sandwich in goldenen Zipplock Säckchen!


Kleine Salate in ! Weckgläsern!




Macarones um 5€ das Stück



Kuchen und Tortenkunststücke in allen Farben, zu dekadent um wahr zu sein!

Dann ging es vom Place de la Madelaine zu den beiden großen Kaufhäusern Primtemps und Lafayette:


Die Kuppel des Kaufhauses Lafayette.

Dann weiter zum Eiffelturm, das Wetter hatte sich beruhigt und es gab einen wunderbaren Blick auf Paris im Abendlicht. Habe ich mir sagen lassen ;)!



Der Tiger begleitet uns und als echte Rampensau drängt er sich auf die Bilder, die wir nach Hause schicken. 






Es wird in Paris spürbar später finster als bei uns und beleuchtet gefällt mir der Eiffelturm besser als in seinem dunkelbeigen Anstrich.


Notre Dame

Wir sind dann die Seine entlang bis zum Hotel am Place de la Bastille gegangen und das ist ein ganz schönes Stück Fußmarsch. 
War es aber wert, Paris bei Nacht, die Chansons haben nicht gelogen.



Der Louvre, von der Seine aus gesehen.



Noch einmal Notre Dame, weil sie so schön ist.

Jetzt gehts wieder los, es gibt ja so viel zu sehen, so stay tuned!

Michi

Dienstag, 10. Juni 2014

Next Generation Teil 2

In den Gärten der Tuilerien haben wir den nächsten Öko Mäher gesehen. 
Ganz ohne Gehäuse, nur mit Strick.

Der Internet Empfang im Hotel ist schlecht und jetzt sitze ich mit dem Handy und blogge mit dem Handy - ohne Brille.
Macht Regen in Paris genauso schön wie Mairegen? Ich werde es herausfinden, zwischendurch ist es sehr feucht hier. 
Den Eiffelturm ( als Anhänger) kann man um 2€ - 10 Stück kaufen, wer braucht das?
Schlösser über Schlösser, die Brücke glitzert golden im Sonnenschein.


Die Oper glänzt wie neu, bei unserem letzten Besuch war die noch eingerüstet.

Jetzt waren wir auf eine Regenpause und dann geht's los.

Michi :)

Mittwoch, 4. Juni 2014

Next Generation



Unser nächster Rasenmäher, voll öko!

Das ist ein Probe Post vom Tablet aus, damit ich sehe wie es funktioniert.
Ab Samstag geht es in den Westen und damit nicht wieder so viel zusammen kommt, möchte ich von unterwegs berichten.
Und da habe ich nur das Schneidbrett mit. -> siehe Video: http://youtu.be/GB7F5LI113g
Egal wie oft ich mir das Video anschaue, ich muss immer lachen!
Ein Hoch auf die Schneidbretter dieser Welt!

Bis bald

Michi

Dienstag, 20. Mai 2014

Puppengewand

 

IMG_6055

 

Ich wollte es schon länger einmal wissen wie es ist, hinter einer Overlock Maschine zu sitzen.
In der Stoffwerkstatt vom Herzilein in Wien 6 (quer gegenüber vom Komolka) hat man die Möglichkeit sich an diesen Maschinen zu versuchen.
Es hat sich angeboten mit einem kleinen Stück zu beginnen und so habe ich für Emma ein Kleid genäht.
Die Tasche in der Mitte sitzt ein bisschen schief, um die werde ich mich noch kümmern - elastische Naht, das wird sicher ein Spaß sie aufzutrennen….

 

IMG_6053

Ein Blick ins Geschäft, man kann sich an den Nettigkeiten gar nicht satt sehen.

IMG_6051

So sah der Arbeitsplatz aus.
Jede Kleinigkeit mit Liebe gestaltet und überall stehen Schätze herum. Von Puppenhäusern bis zu Kindernähmaschinen, es gab auch gefaltete Hirschgeweihe!
Da hat jemand ein gutes Händchen für die Deko.
Im Kurs waren wir vier Frauen und wir hatten zwei Betreuerinnen, da konnte ja gar nichts schief gehen.

 

IMG_6032

Hat es bei euch auch am Wochenende geregnet?

 

Einfach wieder mal etwas Neues ausprobieren!

Michi