Mittwoch, 7. Juli 2010

Jetzt wird wieder…

 

 

in die Hände gespuckt!
Das Garn ist angekommen und es kann weitergehen. Es ist sogar soviel Garn da, dass ich ein paar Extraquiltlinien machen kann ;)
Das Lied von Geiersturzflug ist so alt, es macht aber immer noch gute Laune!

 

P1060746

The yarn arrived today and I can go on quilting. There is so much of it, that I could do some extra quiltlines ;)

 

P1060747

 

Berliner Nachlese:

Jeffery Deaver: Garden of Beasts, mehr darüber hier / here, das Buch gibt es nur auf englisch, die Buchbesprechungen sind aber zum Teil auf deutsch.

This book is available only in English, the other book only in German.

 

Wladimir Kaminer: Ich bin kein Berliner, hier mehr darüber, hätte ich das Buch doch vorher gelesen.  Bei Amazon habe ich gesehen, dass es noch ganz viele andere Bücher von ihm gibt, über ganz unterschiedliche Themen, da freu ich mich schon aufs Lesen!

 

Garten

 

Ein paar Gartenbilder, ganz links meine ersten Paradeiser (Tomaten), oben links sieht man die (verkrüppelten) Blütenstände, im Bild darunter die kleinen Paradeiseranfänge und links, im unteren Eck eine Ampeltomate mit dem ersten reifen Paradeiser.
Der Krüppelparadeiser heißt Reisetomate und besteht aus vielen kleinen Teilen, die man leicht abbrechen kann und sie dann auf einer Reise als Jause verspeisen kann. Bilder hier.
Dieses Jahr habe ich ganz verschiedene, alte Paradeisersorten und freu mich auf die Vielfalt und die verschiedenen Geschmacksrichtungen.

 

Some pictures from my garden, on the left hand side you can see my tomatoes, some old species, pictures from this strange looking ones here.

Bis bald / see you

Michi :)

Mittwoch, 30. Juni 2010

Ende der Fahnenstange

 P1060715

Vor Berlin habe ich meine große Tochter mit dieser Garnrolle nach Wien ins PW Geschäft geschickt und dort bekam sie gesagt: “Hamma nimma!”
Wieder zurück in Österreich habe ich mich vor den Computer gesetzt und habe begonnen zu suchen und habe lang gesucht.
Das Geschäft in USA hat meine Plz nicht akzeptiert, die Australier schicken nur nach Australien (ich habe gefragt, ob sie eventuell eine Ausnahme machen, warte immer noch auf die Antwort…).
Dann habe ich in Deutschland ein Geschäft gefunden, das dieses Garn vertreibt, 19 Euro Porto nach Österreich. Das bin ich nicht bereit zu zahlen. Wieder Mail geschrieben, ob es denn nicht möglich wäre, das Garn in einen Umschlag zu stecken und mit der Post und  nicht mit DHL zu schicken - auch auf diese Antwort warte ich noch.
Dann ist mir eingefallen, ich habe nicht nur einen Koffer in Berlin, ich habe auch eine Tante in Dortmund und auf einmal kostet das Porto (auch DHL) nur mehr 5 Euro und meine Tante schickt es mir dann weiter  nach Österreich. Jetzt habe ich 2 Rollen Garn bestellt und mit 2x Porto kostet es immer noch weniger als 19 Euro.

Before going to Berlin I have sent my elder daughter to the pw shop in Vienna to get me some quilting yarn and she was told: “ we don’t have it any more”.
Back home I have started to look for this yarn and I have been looking hard.
A shop in USA didn’t accept my zip code, the Australian shop only mails to Australia (I have sent a request if they could make an exception, I am still waiting for a reply…)
Then I have found a shop in Germany but they would charge 19 Euros for packing and mailing, once again a request and there too I am still waiting.
But then I thought of my aunt in Germany and suddenly the mailing costs are only 5 Euros and my aunt will sent it to Austria and 2 spools of plus two times mailing costs all still less than 19 Euros!

P1060728

Jetzt kann ich natürlich Pias Quilt nicht fertig machen, denn es fehlen noch 1 1/2 Längen und als Ersatz habe ich begonnen Etiketten zu sticken. Der Entwurf ist von Rosalie Quinlan und ich habe ihn in einem alten Patchworkheft gefunden.

So I can not go on with Pia’s quilt and there are still one and a half sides to be quilted but I have found a lovely Rosalie Quinlan desing for the label.

P1060723 

Dann habe ich begonnen die Blüten für Simones Blütentausch zu nähen, da hat meine Näma nach einer Wellness Woche beim Mechaniker verlangt, also auch da nicht viel zu schaffen. Ich näh halt ein paar Yoyo zur Verzierung und werde dann wenn die Näma wieder da ist, umso fleißiger sein. Meine Mutter fliegt am 9. nach Dortmund, da wäre es fein, wenn sie die Blüten im Gepäck hätte!

And I have started with the blooms for Simones Bloomswap until my sewing machine decided that it was time for a wellness week with her mechanic. Well I will do some yoyos and when the sewing machine returns I will have to work hard so that my mother can take the blooms to Germany on July 9.

P1060718

Der Kater hat das nächst Projekt begutachtet und ist dabei eingeschlafen. Die Stoffe habe ich in 5 verschiedenen Geschäften in USA, UK und Deutschland gekauft und der Hauptstoff kommt erst im August. Bis dahin gibt es noch genug zu tun!

The cat has examined the next project and fell asleep. I have bought the fabrics in 5 different stores in the US, UK and Germany and the main fabric will come in August. But till then there is enough other stuff to be done!

Bis bald / see you

 

Michi :)

Montag, 28. Juni 2010

Berlin Juni 2010

 

Und wieder Häuser, alte und neue, diesmal aus Berlin. Eine faszinierende Stadt, viel Vergangenheit, viel Zukunft. Viel freier Platz zum Bauen, eine Spielwiese für Architekten! 
Besonders gut hat mir dieses Mal das Neue Museum gefallen, es wurde erst vergangenes Jahr wieder eröffnet und die Geschichte dahinter ist sicher einmalig auf dieser Welt.
Das Museum befindet sich auf der Museumsinsel und wurde im 2.Weltkrieg stark zerstört und nicht mehr aufgebaut. (Wo gibt es denn so was??), nach der Wiedervereinigung wurde die Pläne des Aufbaus wieder aufgenommen und 1999 wurde mit den Bauarbeiten begonnen, nach den Plänen des englischen Architekten David Chipperfield und er hat ein Meisterwerk geschaffen. Alte und neue Bausubstanz ergänzen einander harmonisch und es wurde ein schönes Haus für die Schätze des Altertums geschaffen. Hier hat Nofretete ein schönes Zuhause gefunden und auch der Schatz des Priamos ist würdig präsentiert. 
Beim nächsten Berlin Besuch auf die “ to see”Liste setzen, auch wenn man vielleicht keine Altertümer mag.

 

 And once again, buildings – old and new ones, this time from Berlin. A fascinating town, a lot of past, a lot of future. A lot of free spaces, a playground for architects.
I especially liked the
Neues Museum (New Museum), it was reopened last year and the  story behind it, is a unique one in this world.
The museum is located on the
Museum Island and was destroyed during WW II and was never rebuild, after the reunion plans of rebuilding the museum were revived and under British architect David Chipperfield it was turned into a masterpiece.
Old and new building fabric supplement eachother and a beautiful home for the treasures of antiquity was created.
Nofretete has found a lovely home and Priam's Treasure is presented in a very dignified way.
For your next Berlin visit put it on your “to see” list, even though you are maybe not into antiquities.

Berlin 2010

 

 

Art Textil 2010

 

Hier ein paar Bilder von der Art Textil Berlin. Es war sehr ärgerlich, dass man keine Fotos machen durfte, wovor haben die Aussteller Angst? Besonders schwer ist mir gefallen, dass gleich nach dem Eingang eine ganze Wand voller grüner Miniquilts gehangen ist und ich keinen einzigen fotografieren durfte. Das hat weh getan, die Ausstellungs Foto CD war ein Witz, es war mehr oder weniger eine Werbung für die Geschäftsleute, die im ersten Stock ihre Stände hatten.
Die oben gezeigten Bilder sind legal, ich habe gefragt, ob ich fotografieren darf.
Auf zwei Bildern sieht man den Zehntausend Blüten Teppich, eine Initiative von Ursel Arndt . Der Teppich entstand in den Jahren 2002 bis 2005 und misst 14m mal 2,20m und es sind eine Vielzahl von Blüten in den verschiedensten Techniken, gehäkelt, gestrickt, geklöppelt, genäht… von verschiedenen Generationen gestaltet, weil das Wissen um die Handarbeitstechniken Gefahr läuft, vergessen zu werden.
Meine Kinder können nicht handarbeiten, weil sie sich für technisches Werken entschieden haben und ich finde dass sehr schade, vielleicht fragen sie einmal ob ich ihnen was zeigen kann. Man wird sehen!
Alles in Allem war es eine sehr vielfältige Ausstellung, viele verschiedene Techniken wurden gezeigt, ich erwähne nur Patchwork, Sticken, Stricken, Weben, Klöppeln….
Die Aussteller kamen aus verschiedenen Ländern wie Ungarn, Türkei, Georgien, Lettland und die deutschen Quilts mit den afghanischen Stickquadraten waren auch ausgestellt.
Die Ladenstraße war gut bestückt, es war für jedem was dabei.

Es waren schöne Tage in Berlin und ich weiß schon, was ich nächstes Mal unbedingt sehen muss, also muss ich wohl wieder einmal vorbei schauen!

 

Some pictures from Art Textil Berlin. No  picture taking allowed!  What are the exhibitors afraid of? It was really hard for me because there was a wall full of green mini quilts and I wasn`t allowed to take pictures of them, very hard.
The shown pictures from above are legal, I have asked the exhibitors.
On two pictures you can see the Ten Thousand Flowers Wallhanging an initiatve of Ursel Arndt . The wallhanging was created from 2002 to 2005 and has the size of 14m by 2,20m and there are flowers fabricated in many techniques: crochet, knitted, sewed, embroidered, felted and many more, formed by many generations, because the knowledge of handicrafts is doomed to getting forgotten.
My kids don’t know how to do any handicrafts, in school they chose not to learn it and we will see if they will ever ask me to show them anything.
All in all it was a very many sided exhibition with a lot of techniques were shown like patchwork, knitting, felting, weaving, lace-making and many more.
Exhibitors came from several countries such as Turkey, Hungary,Georgia, Latvia.
The shops were well sorted, something for erveryone.

Some lovely days in Berlin and I allready know what I have to see next time I come to Berlin, seems that I have to come back again!

Bis bald / see you

 

 

Michi :)

Dienstag, 15. Juni 2010

London Juni 2010

London im Juni, da regnet es gleich viel wärmer ;)
Nein, das Wetter war nicht so schlecht, aber auch nicht wirklich sommerlich. Die Einheimischen waren in Zechenschlapferln und Sommerkleidern unterwegs, wir haben Pullover und Windjacke getragen. Alles eine Frage der Einstellung.
Es kommt eine Flut an Fotos und ich habe sie als Collagen verwurstet, so sind sie wenigstens nach Themen geordnet.
London in June, where the rain is much warmer ;)
No, the weather was half that bad, but no summer feeling came up. The locals wore flipflops and summer stuff, we wore sweater and jacket.
Upcoming a flood of pictures, bundled up in collages, so they are sorted by themes.

Londonhäuser

1. Collage: Gebäude, alte und neue.
1. Collage: buildings, old and new ones

Besonders gern habe ich die Tate Modern. Dieses Museum befindet sich am Themseufer und wurde in einem alten Kraftwerk untergebracht. Die eine Hälfte des Gebäudes ist ohne Zwischendecken, ein riesiger, hoher Raum und in der anderen Hälfte, über Rolltreppen erreichbar, befinden sich die Ausstellungsräume.
I especially like the Tate Modern. You can find this Museum at banks of the Thames and it formaly was a power station. Half of the building doesnt have any ceilings in between, a huge and high room and the other half is accessible through escalators, there you find the showrooms of the museum.
 Hampton Court

2.Collage: Hampton Court
2. Collage: Hampton Court
Das Schloss Heinrichs des Achten. Wollte ich schon lang sehen, habe wahrscheinlich zu viel “The Tudors” gesehen und zu viele historische Romane gelesen. Der Ausflug hat sich gelohnt, ein wunderschönes Fleckchen Erde, an der Themse gelegen, von  wunderschönen Gärten umgeben. Es war der Tag an dem Elisabeth II ihren Geburtstag in London gefeiert hat, also waren ganz wenige Besucher da. Die Museumswächter sind ein Quell an Information, ein bisschen gefragt und sie haben mit viel Begeisterung und unerschöpflichem Wissen zu erzählen begonnen.
The palace of Henry VIII. I have wanted to see it for a long time, maybe I have seen to much of “ the Tudors” and have read too many historical novels. The trip was worth it, a lovely palace, set on the Thames and surrounded by  wonderful gardens. It was the day Queen Elisabeth II celebrated her birthay in London and so very few visitors were in Hampton Court . The museum guides were a never ending source of information, asked a little they started to  explain everything.
Notting Hill

3. Collage: Notting Hill
3. Collage: Notting Hill
Da kann man es aushalten, bunt und friedlich, wir waren nicht zum Markttag da!
A nice place to stay, colourfull and calm, we weren’t there during market time.

Elefanten Collage

4. Collage: Elefantenparade  hier mehr davon
4. Collage: Elefantparade   here more of it
Der indische (asiatische) Elefant ist vom Aussterben bedroht und diese Aktion versucht Aufmerksamkeit auf diese Tatsache zu ziehen.
In ganz London sind 250 bemalte Elefanten aufgestellt, manche ganz allein, manche in Gruppen, sitzend und stehend und sie sind überall!
Die Elefanten wurden von Künstlern bemalt und ich muss mich als Ignorant outen: ich habe nur einen Künstler gekannt, Tommy Hilfiger. Vielleicht findet ihr seinen Elefanten, er ist rot und hat ein Haarschippel aus Kräutern.

The Indian (Asian) Elefant is endangered to die out and this parade tries to cath the attention to this fact.
In the centre of London you will find 250 elefants, some on their own, some in groups, sitting or standing and they are everywhere!
The elefants are painted by artists and I have to confess, I knew only one artist: Tommy Hilfiger. Maybe you can find his elefant, it is red and has some herbs on his head.


P1050829

Ach ja, das Ende naht. Ich quilte schon die äußerste Reihe an Pias Quilt. Ich bin wirklich froh, wenn er auf ihrem Bett liegt!
The end is comming! I am quilting the outer rows and I am really happy when it finally lies on Pia’s bed!

Bis bald / see you soon

Michi :)
Bin von Freitag bis Montag in Berlin!

Sonntag, 30. Mai 2010

Huhn im Salzmantel

P1050801   

Dieses Rezept fällt unter lustig kochen und ist ein Erlebnis für alle. Von der Herstellung bis zum Verputzen.

Dieses Huhn habe ich vor vielen Jahren schon einmal gekocht und habe das Hendl fix fertig ins Rohr gestellt und dann sind wir in die Kirche gegangen. Beim Zurückkommen hat uns ein wunderbarer Duft empfangen und über die Zerstörung des Salzmantels haben die Kinder noch lang gesprochen.

 

This recipe is fun to cook and an adventure for the whole family. From preparing  to eating it.

I have prepared this chicken recipe some years ago and I have set up the chicken before going to church and when we came home we were welcomed by a lovely smell and the kids spoke for a long time  about the demolition of the salt crust.

 

P1050805 

Es ist ein Rezept von Jamie Oliver und ich kann mich gut erinnern wie er gesagt hat, dass er eine Prise Salz nimmt und dann 3 kg Salz in eine Schüssel schüttet.
Das Rezept findet ihr hier!

It is a Jamie Oliver recipe and I remember well when he spoke about a dash of salt and  used 3 kg!
You can find the recipe
here!


Das Huhn auf dem Salzgemisch betten

Bed the chicken on the salt mixture

P1050807

2 Stunden backen / bake for 2 hours

P1050808

So schaut es fertig aus und darunter versteckt sich ein perfektes Henderl!

That’s the way it looks after 2 hours and under the crust there is a perfect chicken!

Also ausprobieren und schmecken lassen / try and taste

Bis bald / see you

Michi :)

Dienstag, 18. Mai 2010

Crazy BOM April 2010

 P1050785 

Hier sieht man die Spuren eines entspannenden Abends!

Here you can see the traces of a relaxing evening!

P1050787

Hier sieht man das Ergebnis einiger entspannenden Abende!
Simones Entwurf für den April hat mir so gut gefallen, dass ich ihn genäht und auch bestickt habe. (Februar und März sind zwar schon genäht, aber noch nicht bestickt.)
Es sind auch einige Stickaufgaben der Stickamazonen dabei und es hat mir sehr viel Spaß gemacht, sie zu sticken!

Here you can see the fruits of some relaxing evenings!
I liked Simone’s design for April so much that I have already finished the sewing and the stitching. (February and March are sewed but not yet stitched.)
Some of the stitches are from here and it was lots of fun doing them.

 

Bis bald / see you

 

Michi :)

Mittwoch, 12. Mai 2010

UFO Abbau Nummer 3

 P1050777

Langsam wird es langweilig, aber auch bei diesem UFO Abbau geht es um Pias Quilt. Diesmal in seiner vollen Pracht zu sehen. Erst jetzt bei dem Foto ist mir aufgefallen, dass ich bei bei der Musterfolge nicht genau aufgepasst habe! Tja mei! Und um meinen Opa zu zitieren: "Wer genau schaut, ist ein Gauner!”, da ist schon was dran ;)
Mein Ziel ist es, den Quilt bis Ende Juni fertig zu haben, einen Teil habe ich schon gequiltet, es ist aber noch genug zu tun!
Der Rückseitenstoff ist ein blauer Flanell mit einer Breite von 2,70 m, den ich hier gekauft habe.

 

Slowly it is getting boring, but this UFO reduction is again about Pia’s quilt. This time you can see it as a whole. When I saw the picture I realised that there is a mistake in the arrangements of the blocks, shit happens and to cite my Grandfather: “Who looks to closely is already a rascal!“ Sounds true to me ;)
It is my goal to finish the quilt till the end of June,it is already partly quilted but there is still a lot to do!
The backside fabric is from here, it is a blue 2,7 m wide flanell.

 

P1050778

Meine liebe Nichte Sabine hat mir Stoffe aus Indien mitgebracht, die danach schreien zerschnitten zu werden und dann rufen sie noch: “Mach was Schönes aus uns!” Also, Ansprüche stellen die auch noch! Ich glaube nicht, dass es schwer werden wird, ihren Ansprüchen Genüge zu tun….

 

My dear niece Sabine brought me some fabrics from India and they are crying:  “Cut us and make something beautiful out of us!” Well, they demand a great deal of me, but I guess it will not be hard to meet their requirements….

P1050782

 

P1050779

 

P1050781

Ein paar Details, da hat man doch Lust, sie nach zu sticken, oder nicht? Paisleys waren schon immer meine Favoriten.

 

Some details, don’t you get the feeling you have to grab your needle and try those stitcheries? Paisleys always were some of my favourites!

 

Ich wünsch euch allen ein schönes, (hoffentlich) verlängertes Wochenende, bis bald!

 

I wish you all a nice (hopefully) long weekend, see you soon!

Michi :)