Mittwoch, 5. Mai 2010

Brückenlauf und Grillerei 1.Mai

P1050719

 

P1050715

Am 1. Mai findet in Leobersdorf immer der Brückenlauf statt (10km) und einige Familienmitglieder laufen mit und die anderen kommen dann extra zum Essen:). Am 1. Mai wird der Griller zum ersten Mal angeworfen und eine andere Tradition ist es, dass Gäste ins Wasser fallen. Diesmal hat es nur unsere Mädels erwischt (Oliver hat sich erfolgreich gewehrt), Leenas Freund (der ist mitsamt Sessel geflogen) und mein Göga. Das Wasser war zu kalt (12 Grad), deshalb flogen sie nur einmal!
Ich liebe es, wenn sie sich 3 Mal umziehen müssen und zwischen 10 und 15 Gäste im Haus sind!

 

On the first of May there is always a run in Leobersdorf (10km) and some members of my family take part in this run and the others join us for a BBQ. BBQ on the first of May is one tradition  and it is another tradition  that some of our guests fall into the pond. This time it happened to Leena, Pia, Leena’s friend (including his chair)and my DH. The water was cold, only 12 degrees, that’s why they fell only once.
I love it, when they have to change often and I have a lot of guests at home!

Es ist bald Muttertag und deshalb ein tolles Rezept, das immer gut hinhaut, einfach ausprobieren und eine Mama damit verwöhnen und nicht erzählen, wie einfach es ist!

 

On Sunday it is Mother’s Day and here is a great receipe, it works fine, try it and treat your Mum and don’t tell her how easy it was!

 

Biskuitroulade

8 Eier
8 EL Kristallzucker
8 EL (griffiges) Mehl


Sponge Roulade

8 eggs
8 spoonfull of sugar
8 spoonfull of flour

Schnee der Eier steif schlagen, dann der Kristallzucker dazugeben und ganz festschlagen, danach die Dotter dazu und dann zum Schluss das Mehl dazu.
(Am Besten funktioniert das mit einer Küchenmaschine.)

Beat the whites and then add the sugar, beat until firm , then add the yolks and finally the flour. Works best with a kitchen machine.

P1050658

 

Die Masse auf ein Backpapier streichen, bei 180 Grad circa 20 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist und nicht vergessen die Nadelprobe zu machen!

 

Spread the dough on a baking sheet and bake with 180 degrees for 20 minutes until the dough is golden brown, don’t forget to test with a needle!

P1050659

 

Mit dem Backpapier vom Backblech heben und auf ein feuchtes Geschirrtuch stürzen. Andere Methoden zuckern das Geschirrtuch, nach meiner Erfahrung funktioniert es mit dem feuchten Tuch besser.
Das Backpapier mit Wasser anspritzen, dann löst es sich besser.

 

Fetch the baking sheet fom the ofen and lay it upside down on a wet dish towel. Other methods put sugar on the towel, but I prefer the wet dish towel method.
When you spray some water onto the baking sheet it will pull off easier.

P1050660 

Mit Marillen(Aprikosen) - Marmelade bestreichen

Spread some apricot jam

P1050661 

und noch warm mit Hilfe des Geschirrtuches  einrollen!

Roll it with the help of the dish towel as long as it is warm!

P1050673

Et voilà, ein schnelles Foto, die Roulade hält nie lang an und der Hund ist auch eine große Gefahr für die Roulade, er hat sie zum Fressen gern!

Et voilà, a quick picture, the roulade doesn’t stay for long, and even the dog is a danger for it!

 

Ich wünsche euch allen eine schöne Woche und einen wunderbaren Muttertag!

 

I wish you all a lovely week and a wonderful Mother’s Day!

 

Michi :)

Dienstag, 27. April 2010

Ein Sonntag in Graz

Wochenend und Sonnenschein……

Am Samstag Gartendienst und Dichtkunst mit meinen 4 Schwägerinnen und Anhang (Schwiegervater wird 80 und da werden Reden geschrieben und Gstanzeln gedichtet) und am Sonntag waren wir dann in Graz bei meinem Patenkind eingeladen.

Es war ein schöner Sonntag, das Wetter war fein und nach dem Essen waren wir in der Stadt spazieren.
Der Frühling zeigte sich von seiner schönsten Seite, überall blühte es in den verschiedensten Farben und es hat an jeder Ecke anders gut gerochen.

Diese japanische Kirschen Allee habe ich am Weg auf den Schlossberg hinauf fotografiert.

Weekend and sunshine……

Garden work on Saturday and poetic arts in the evening with my 4 sisters in law and their husbands ( my father in law gets 80 and for this event speeches were composed and rhymes fabricated) and on Sunday we went to Graz to see my goddaughter.

It was a lovely Sunday, the weather was fine and after lunch we went for a walk.
Spring showed its loveliest side, blooms everywhere – and the smell!

I took this picture of those Japanese cherry trees on the way up to the Castle Mountain.

P1050683 

 

P1050684

 

Es gibt 2 Wege auf den Schlossberg hinauf, einen über Stiegen hinauf (- das Cardioprogramm), oder über die Straße hinauf (- das entspannte Sonntagsprogramm).

Wenn man über die Straße hinauf geht, erscheint ganz plötzlich der Uhrturm.

There are two ways up the Castle Mountain, one via steps (the cardio programm) and one via a street (the relaxed Sunday version).
When you choose the street  on top of the hill the Clock Tower suddenly appears.

 P1050686

 

P1050689

 

Auf dem Schlossberg gibt es einige sehr nette Lokale und wir haben dort wie die Prinzessinnen Sekt und Bellini getrunken. Ich bin mir wie ein Luxusweibchen vorgekommen, sehr nettes Gefühl. Wann kann ich wieder nach Graz fahren???

 

On the Castle Mountain there are a lot of very nice restaurants and bars and there we drank sparkling wine and Bellini. I felt like a princess and it was a nice feeling. When can I go back to Graz?

P1050680

 

Graz war Kulturhauptstadt im Jahr 2003 und da wurde ganz fleißig und modern gebaut, hier meine Lieblingsbauwerke: die Murinsel

 

In 2003 Graz was Cultural Capital of Europe and a lot of nice and modern buildings have been erected, here some of my favourite buildings the Murinsel.

 

P1050676

 

P1050687

 

und das Kunsthaus, einmal von vorne und einmal vom Schlossberg fotografiert.

 

and the Kunsthaus, one time from the front and one time from the Schlossberg.

P1050690

 

Ein Blick von der Skybar am Schlossberg, das Grazer Becken und in der Mitte fließt die Mur. Eine sehr trendige Bar, man kann hier die wirklich allerletzen Sonnenstrahlen genießen.

 

A view from the skybar on the Castle Mountain to the river Mur. A really trendy bar you can enjoy here the last rays of sunshine.

 

P1050674

 

Pias Quilt habe ich fertig geklebt und zusammengelegt und als ich ihn das nächste Mal wieder angeschaut habe, hat mich fast der Schlag getroffen, lauter Blasen. Ich habe versucht alles glatt zu streichen, ich habe gebügelt, keine Verbesserung. Wieder zurück in die große Tasche vom Schweden. Dann bin ich sogar ins PW Geschäft gefahren und habe mir Tipps geholt, die Fachfrau sagte, einfach in der Mitte anfangen und den Quiltrahmen verwenden. Beim PW Treffen in Tribuswinkel habe ich auch gefragt und Monika hat gesagt, wenn sie so einen großen Quilt einmal geklebt hat, dann legt sie ihn nicht mehr zusammen. Wenn ich das mache, dann okkupieren ihn gleich meine Fellnasen (c Barbara).

Dann ist der Quilt wieder eine Woche in der Tasche gelegen und dann habe ich ihn wieder geholt und den Quiltrahmen, das Garn und die Nadeln zusammen gesammelt und dann bin ich es angegangen.
Da bin ich wohl noch einige Zeit beschäftigt!

I have put together Pias quilt and then folded it and the next time I looked at it, I was shocked, blisters everywhere. I have tried to smooth them, I have ironed it, no change. Back into the large bag of IKEA’s.
I even went  to the PW shop and asked what to do and the lady there told me just to start in the middle and use a hoop.
At our next PW meeting I have asked if any one had an idea and Monika said that she doesn’t fold her quilt once it is put together as a sandwich. If I would do this my furry friends would take over and the quilt would never bee the same again.

The quilt waited in its bag for another week and then I took it from its bag and got the hoop and the thread and started quilting
It will keep me busy for a while!

Ich wünsch allen eine schöne Woche

A lovely week to you all

Michi :)

Sonntag, 11. April 2010

Eisenstadt Ausstellung 11.4.2010

P1050571
Heute Nachmittag haben wir die kleine, feine Ausstellung der burgenländischen Quilterinnen in Eisenstadt angeschaut. Es hat einige sehr herzige Babyquilts gegeben, hier ist stellvertretend der Bärenquilt. Die Bären sind aus Plüsch und mit sehr viel Liebe ausgeführt.

This afternoon we went to Eisenstadt to see the Burgenland quilters in Eisenstadt. There have been a lot of baby quilts, here is the Teddy bear quilt. Look at those bears, they are made  with so many lovely details.
 P1050604
Links ist der Entwurf aus Papier und rechts die Ausführung in Stoff.
On the left side you can see the draft on paper and on the right side the realization in fabric.

P1050556
Einer der Sechsecken Quilts.
One of the hexagon quilts.
 P1050557
Ein hübscher Jahreszeiten Quilt.
A nice seasons quilt.

Weiter Bilder findet ihr hier und hier.
You can find further pictures here and here.
P1050623
Nach der Ausstellung sind wir weiter nach Neusiedl gefahren und haben einen Kaffe und Kuchen und abschließen ein Achterl Rotwein getrunken. Das Lokal heißt Mole West und an warmen, sonnigen Tagen ist es gesteckt voll. An einem eher kalten und regnerischen Tag wie heute, war es im Lokal zwar voll, wir konnten aber noch einen Sitzplatz bekommen.
After visiting the exhibition we went to Neusiedl to a restaurant called Mole West for some coffee and a piece of cake and finally a glas of wine. On warm and sunny days, the restaurant is full, on a cold and rainy day like today we could easily get a free table.

P1050628

P1050620
Hier kann man der Pegelstand des Neusiedler Sees und dessen Temperatur ablesen. Lufttemperatur war 11 Grad. Brrr, also kein Badewetter!

Here you can see the water level of the lake Neusiedl and the temperature. The air temperature was 11 Degrees Celcius. Brrrr, no weather for bathing!


P1050537


P1050539

Hier sind die ersten Bilder von Pias Quilt. Er ist seit einer Woche fertig zusammen genäht, er ist aber so groß, dass ich ihn bis jetzt noch nicht fotografiert habe. Das Getier hat sich sofort darauf gestürzt und hat posiert.
Jedes mal wenn ich den Quilt ganz fotografieren wollte, waren keine Helfer da und wenn die Helfer da waren, war das Wetter zu schlecht. Wird schon werden und dann könnt ihr ihn im Ganzen sehen.
Kleinere Quilts sind leichter zu handhaben und ich weiß schon, dass ich dieses Mal ein FQ bei Steffis UFO Abbau spenden werde!


Here are the first pictures of Pia’s quilt. I have finished it a week ago, but it is so big that I haven’t taken pictures yet. Dog and cat have occupied it immediately and you can see a bit of the quilt.
Everytime I have tried to take a picture of the quilt no little helper was in sight and when the helpers were around, the weather was too bad.
Smaller quilts are easier to handle and I know who will donate the next FQ in Steffie’s UFO reduction!


Ich wünsch euch allen eine schöne Woche!
A lovely week to you all!


Michi :)

Mittwoch, 24. März 2010

5. Austrian Quilting Day in Mannersdorf

Spät, aber doch schreibe ich auch über unser Quiltertreffen in Mannersdorf. Da ich eine kleine Rampensau bin, habe ich keine Quiltbilder, sondern nur vom Rundherum. (Ich habe geholfen, die Quilts zu halten). Und auch vom Rundherum habe ich nicht viele Fotos, schlicht und  einfach weil ich zu viel getratscht habe. Aber hier, hier und hier findet ihr Bilder.

A little late, but I am writing about our 5 th Austrian Quilting Meeting in Mannersdorf, Lower Austria. I didn`t take a lot of pictures of quilts because I have helped presenting the quilts on stage, just pictures from everything else. And not many of them too, because I have been chatting too much. You can find some pictures here, here and here.

P1050499

Sabine Mang hat wunderbare Pralinen aus Glas gezaubert und hübsch präsentiert.

Sabine Mang has made lovely glass pralines.

P1050498

Noch ein Blick auf das kalorienfreie Naschwerk.

Another look at the caloryfree candies.

P1050501

Renate Wetter hat eine neue Ladung ihrer schönen Molas mitgehabt.

Renate Wetter has brought a new load of her colorful Molas.

P1050502

Hedi Edinger hat ihre selbst gefärbten Stoffe mit gebracht, hat aber leider ihre Garne vergessen.

Hedi Edinger has brought her hand dyed fabrics, but she has forgotten her yarns.

 

P1050507

Ich habe mich wieder ablenken lassen und bin vom Pfad der Tugend abgewichen! Aber diese kleinen Sticheleien machen mir so viel Spaß und wenn ich von Pias Quilt wieder etwas geschafft habe, belohne ich mich mit ein bisschen Zeit an der Sticknadel.
Dieser Entwurf ist von Ursula Schertz und da es ein Bügelmotiv ist, habe ich diesmal einen Hintergrund genommen, der ein bisschen stärker gemustert ist. Sticken werde ich mit dem Garn Gauguin von Tentakulum, hört sich schon so künstlerisch an, bevor man beginnt.

And once again I have been destracted and left the path of virtue!
But those little stitchings are so much fun and after I have finished a bit on Pis`s quilt, I reward myself with half an hour of stitching.
This pattern is from Ursula Schertz and beeing an iron on pattern I have chosen a darker background. The yarn that I am going to use is from Tentakulum and it is called Gauguin.

P1050508

Dieser Entwurf ist von hier, jeden ersten Freitag im Monat gibt es ein “First Friday Freebie Free Pattern”, zu finden in der rechten Spalte. Zum ersten Mal habe ich einen Nesselstoff als Hintergrund verwendet, ich finde er passt gut zu dem naiven Muster.

This pattern is from here, every first Friday of a month there is a “First Friday Freebie Free Pattern”, you can find it on the right side.
For the first time I have used nettle as a background and I think it looks fine for such a naive pattern.

P1050509

In Reichenau hat mir Gerti gezeigt, wie Patchwork stricken geht und am Montag habe ich die Wolle schon zu Hause gehabt. Die Farben sind nicht frühlingsgemäß, wird aber sicher erst im Herbst oder Winter fertig. Ich konnte an der Wolle nicht vorübergehen. Eine Anleitung gibt es hier, viel Spaß!

At Reichenau Gerti showed me how to do patchwork knitting and on Monday I have bought the wool. The colors are not spring inspired but it will take some time untill it is finished. You can see how it is done here, but it is in German.

P1050510 

Jetzt noch zu Pias Quilt: es sind alle Blöcke genäht, die letzten müssen noch in Form gebracht werden (zwischen stricken und sticken) und in den Osterferien wird er zusammen genäht und mit Hilfe der lieben Kleinen werde ich ihn zusammen kleben.

Finally Pia`s quilt, all the blocks are done, the last ones have to be brought into shape (somewhere between knitting and stitching) and in the Easter holidays I will sew them together and then put the layers together. My kids will help me with this big one.

Ich wünsch allen ein paar schöne Frühlingstage, nur nicht dem Wolf, der angeblich durch unseren Wald streift!

I wish you all some lovely spring days, anyone but the wolf who has been seen in our woods!

 

Michi :)

Dienstag, 16. März 2010

Quiltwochenende in Reichenau

 

P1050439

12 Frauen, 12 Nähmaschinen, ein Wochenende voller Spaß!

Hanna organisiert schon seit Jahren zwei Mal im Jahr ein Quiltwochenende in Reichenau an der Rax im Gasthaus Flackl. Heuer war ich das erste Mal auch mit dabei. Ein Wochenende wie man es sich nur wünschen kann: Nähen, ein bisschen tratschen, nähen und  3mal am Tag zum Essen gehen. Das Service im Gasthaus war zuvorkommend, familiär und unkompliziert. Das Haus war so voll, dass die Gäste die ein Einzelzimmer gebucht hatten, in  einem anderen Haus übernachten mussten. 
Ein kleiner Spaziergang vor dem Schlafen gehen und vor dem Frühstück haben gar nicht geschadet.
Bilder von den genähten Werken findet ihr bei Claudia.

 

12 women,12 sewing machines, a weekend full of fun!

For several years Hanna is organising a quilting weekend two times a year in Reichenau near the Rax . This was my first year. The best weekend you can imagine: sewing, a bit of chatting, sewing and eating. The service at the Gasthaus Flackl was obliging, familial and uncomplicated. The house was so full, that guests with a single bed room had to sleep in another house.I didn`t mind a little walk before going to bed and before going to breakfast.

You can find some pictures here.

 

P1050419

Der Blick aus meinem Zimmer: die Rax

 

A view from my room : Rax mountain

P1050420

In diesem Knusperhaus war mein Zimmer.

My room was in this fine little house.

P1050451

Vor dem Wochenende hatte ich 52 Quadrate fertig und nach dem Wochenende fehlen mir nur noch 52 Quadrate und ich habe alles zugeschnitten. Irgendwie schaut das alles nicht so aus, als ob ich viel gemacht hätte, aber ich habe fleißig geschnitten und ich bin froh, dass ich nur mehr nähen muss.

 

Before this weekend I had 52 finished squares and after this weekend only 52 squares left to sew and everything is already cut.
It doesn’t seem like I have worked a lot and I am happy that I only have to sew the pieces together.

P1050445

Heute in der Früh hat es so hier ausgeschaut, wir haben uns alle wahnsinnig gefreut ;) – am Nachmittag war alles wieder weg!

That`s the way it looked like in the morning, we were so happy ;) – all gone in the afternoon!

P1050449

Sammy hat viel von seinem Spaziergang mit gebracht und da hilft dann nur ein lauwarmes Fußbad.

Sammy brought a lot of snow home and only a warm footbath helps.

Bis bald / see you soon

 

Michi :)

Donnerstag, 11. März 2010

UFO Abbau - 2. Teil

P1050417

Das soll einmal ein Quilt werden und noch dazu ein ziemlich großer. 228 x 254 cm. Der Quilt stammt aus dem Buch Patchwork and Quilting, Book Number 2 von Kaffe Fassett. Ich weiß schon gar nicht mehr, wie lang die Stoffe bei mir herum liegen und ich habe noch nicht viel daran genäht, 52 Quadrate à 10,5 inch.
Dieses Wochenende werde ich in Reichenau ein Nähwochenende genießen und so viel wie möglich – nähen!
Ich habe einen Nachmittag gebraucht um die Stoffe zu sortieren und zu überlegen, welcher Streifenstoff zu welcher Größe von Quadraten gehört. Ich hoffe, dass ich jetzt alles so weit beinander habe und morgen nichts vergesse und dann am Nachmittag: ab ins Vergnügen!

 

This should once become a quilt and  quite a big one. 90 x 110 inch. The quilt is from the Patchwork and Quilting  book by Kaffe Fassett, Book Number 2.  I don’t know how long the fabrics were lying around and I haven’t done a lot of sewing, only 52 squares à 10,5 inch.
This weekend I will enjoy a weekend of sewing in Reichenau and I will do a lot of – sewing!
It took me an afternoon to sort all the fabrics and to find out which
striped fabrics belong to which squares. I hope I have all the things I need for the weekend and then I will enjoy sewing!
 

P1050416

Ein bisserl was habe ich auch gestickt und ich habe die Stickerei in einen Rahmen gesteckt und dann (schön blöd) mit Blitz fotografiert.
Die Vorlage habe ich von hier, ich mag diese kleinen Stickereien so sehr.

 

I have done a bit of stitching and I have put the stitchery into a frame and took a picture with a flash (not a good idea).
The pattern is from
here, I really like those little stitcheries.

P1050418

Ich wünsche euch allen auch so ein schönes Wochenende, bis bald!

A lovely weekend to all of you, see you!

 

Michi :)

Samstag, 6. März 2010

Streifen machen schlank - Teil 1

P1050407

Streifen machen schlank, das ist das Motto der Challenge der österreichischen Österreichischen Patchwork Gilde. Die Quilts werden zwar erst im Herbst 2011 in Ostösterreich gezeigt (ich weiß noch  nicht wo das Treffen stattfinden wird..), aber die Mitglieder meiner 3er Gruppe haben gemeint, dass es nicht schade, schon früher fertig zu sein. Da haben sie vielleicht recht…
Die Aufgabe ist es, pro Person 2 Streifen zu nähen und die mitgeschickten Stoffe auch zu verwenden. Es gibt  Vorgaben, welche Muster zu nähen sind, je ein Streifen 20cm x 110cm mit:


.) Applikation
.) Foundation Piecing
.) Freies Schneiden
.) einen Block (außer Blockhaus)
.) dreidimensional – Stoffmanipulation, in irgendeiner Form
.) Blockhaus

Also wurden zum ersten Mal Streifen getauscht. Meine Streifen sieht man oben, 1x Applikation, 1x Stoffmanipulation.
Darunter sieht man Irenes Streifen, 1x Applikation, 1x Blockhaus. Irene hat ganz raffinierte Löcher in die Mitte der Blockhäuser gezaubert.
Ich habe meine Streifen am Freitag bei Monika (der Dritten im Bunde) vorbeigebracht, sie hat eine kurzen Blick hinein (ins Sackerl) geworfen, gesagt:” Aha, kariert, die Farben nicht ganz meins, schauen wir, dass wir das Beste daraus machen!” Ich glaube, so geht es den Meisten, schaun wir, was wir daraus machen!

P1050411 

There is a new challenge from the Austrian Patchwork Guild and it is called ”Stripes make you look slender “ The finished quilts will be shown at the quilt show in Fall 2011 somewhere in the Eastern part of Austria (don`t know jet where it will be ),  but the members of my group said it would be good to have the quilts finished sooner. Well, not a bad idea…
A group of 3 quilters have to create 2 stripes each and there are six patterns required:

.) Appliqué
.) Foundation Piecing
.) Free Cutting
.) any block (except blockhouse)
.) Threedimensional – fabric modification
.) Blockhouse

The first exchange happened this week, you can see my stripes on top and I got Irene`s stripes, she wants them in gray and black fabrics and some splashes with fabrics from Heide Stoll-Weber.
Irene`s stripes show appliqué and blockhouse and she has made some very interessting holes into every blockhouse center.
I have brought my stripes to Monika ( the third in our group) and she peeked into the bag and said:” Checks, not my colors, let´s see that we can make the best out of it!”I think most participants  think the same when they have to continue in a challenge.

Jetzt muss ich mir nur noch überlegen, welche Muster ich nähen werde und dann muss ich sie nur noch nähen! Ich habe schon ein paar Ideen und mit den Stoffen wird das sicher interessant, freu mich schon darauf!

Now I only have to choose 2 pattern and sew them! I already have some ideas and it will be interessting working with those fabrics!

P1050412

Bis bald / see you

Ich wünsch allen ein schönes Wochenende! / A lovely weekend to all of you!

Michi :)