
Zum runden Geburtstag bekommen wir Mitglieder der Flic-Flacs einen Block von jedem anderen Gruppenmitglied geschenkt. Das Thema kann man sich aussuchen, sich Farben und/oder Stoffe wünschen und dann auf das Beste hoffen. 
Monika ist dieses Jahr die einzige mit einem Runden und sie wünschte sich das Thema “Unter Wasser” und den Stoff hat sie schon vor mehr als einem halben Jahr verteilt.
Sehr schlecht, ein halbes Jahr schlechtes Gewissen, weil man nicht weiß was man nähen soll, dass man nähen soll und wo habe ich den Stoff hingelegt?
Ein Gruppen/Massen(?)Phänomen?
Dazu habe ich das passende Diagramm gefunden:
http://www.sharingmachine.com/ubersearch/ubersearch.php?search=creative&searchtype%5B%5D=link&searchsite%5B%5D=TFD
Wir treffen uns am ersten Montag im Monat und normalerweise beginne ich am Mittwoch davor heftiger zu grübeln und am Wochenende wird auf Teufel komm raus genäht.
Dieses mal habe ich schon fast 6 Wochen vor dem Termin zu nähen begonnen, denn ich wollte lieseln.
Bei Britta habe ich vor einiger Zeit Fische aus Fünfecken gesehen und die haben mich sehr angesprochen. Ein bisschen im Netz herum geschaut und man hat schon eine Idee wie es gehen kann.
Bei Evchen habe ich eine Schablonen Seite gefunden, hier kann man alle möglichen Schablonen für Paper Piecing finden und das jeweilige Schablonenpapier. Sehr, sehr hilfreich!

Eigentlich wollte ich die Fische in eine Richtung schwimmen lassen, aber Mittelkind hat gemeint, dass einer doch in eine andere Richtung schwimmen soll. Gute Idee!


Die schmale Seite ist 1,3 mm breit und die Höhe misst 2,5 mm. Die kleinen Klammern bekommt man bei Liesel und ja, ich weiß man kann Büroklammern nehmen, aber die Originalklammern sind bei kleineren Projekten einfach praktischer. Und hübscher sind sie auch!

Monika hat den Stoff mitgegeben, den man links und rechts in dem blauen Teil sieht. Ich wollte den Hintergrund nur aus diesem Stoff machen, aber es war zu wenig Stoff und mit den dazwischen gemischten Batiks bekommt das Wasser Bewegung.

Bei gelieselten Projekten kann sich auch die Rückseite sehen lassen.

Meistens sitzen die Katzenviecher auf den Quilts wenn man Fotos machen will.
Manchmal hat man Glück dann ist es ein kleiner Hund, der auch dabei sein will!
Jetzt haben wir Flic-Flacs ein kleines Geburtstagsblocknähpäuschen, aber 2015 sind dann wir 3 Stück fällig, schön über das Jahr verteilt. Im Februar, August und Dezember, auch die werden bei der nächsten Quilts im Schloss Ausstellung zu sehen sein.
Die anderen Blöcke für Monika sind supertoll geworden, ich bin schon sehr auf den fertigen Quilt gespannt.
Wir werden nicht so lang warten müssen, denn Monika ist eine schnelle Näherin und lässt nichts anbrennen.
Michi