Gestern habe ich ein bisschen Geburtstag gefeiert und bin wieder ein Jahr älter und (hoffentlich) weiser geworden!
Es war ein Tag großer Freude, weil liebe Freundinnen an mich gedacht haben und ich möchte mich noch einmal ganz herzlich bedanken! Ihr habt mir den Tag zu einem ganz speziellen Tag gemacht.

Bei den Quiltfriends habe ich bei einem Geburtstags Stofftausch mitgemacht und gestern durfte ich meine Umschläge öffnen. Ich war ganz aufgeregt, so viele schöne Stoffe, Karten und Beigaben, ich war ganz gerührt. Vorne links sieht man Martinas Köln Karte, so schön und einfach.
Vorne rechts sieht man Steffis Karte, so nostalgisch, da kann ich mich inspirieren lassen für die nächste Blockzeit.

Von Claudia habe ich eine Fingerhut aus Mödling bekommen, meiner Geburtsstadt. Man wünscht sich immer an Fingerhüte aus fernen, exotischen Ländern, dabei gibt es so schöne aus der Umgebung.

Es ist alles ein bisschen durcheinander, aber das sind die Stoffe der Geburtstagsrunde. Ein bisschen grünlastig, aber so habe ich es gern.
Nur irgendwann gehört auch eine anderen Farbe dazu
.

Martinas Karte kam nicht allein, es waren auch zwei wunderschöne Stränge roter Wolle dabei. So schön zum Angreifen, passt auch gut zu grün….
Vielleicht sollte ich die Tarnfarben lassen.

Vor zwei Wochen waren Claudia, Hanna, Ursula und ich bei Martina für ein Wochenende eingeladen und durften dort ihre unübertroffene Gastfreundschaft genießen.
Am Samstag gab es ein ausgesprochen nettes Quilterinnentreffen und diese Schätze habe ich mit gebracht.
Hannas Engel steht schon im Nähzimmer auf dem Fensterbrett und Brittas Glühweingelee ist schon verputzt. Da lass ich mich gern Schnapsdrossel nennen, wenn es so gut schmeckt!
Danke für die liebevollen Geschenke und für deine Gastfreundschaft, liebe Martina, danke ich auch dir noch einmal ganz herzlich.
Es gibt in Köln noch so viel zu sehen, ich komme sicher wieder!

Ein Geschenk hat mir besonders viel Freude bereitet, es ist dieser Sonnenfänger, den ich von meiner Freundin Gaby bekommen habe.
Gaby war schon ganz aufgeregt, ob mir ihr Geschenk auch gefallen würde und ich kann sagen: ein tolles Teil!
Trotz trüber Witterung leuchtet die Scheibe und sie schwingt fast schwerelos auf ihrem Stab. Eine Bereicherung für meinen Garten.
Ich freu mich schon, wenn Schnee darauf liegt, dann sieht man nur noch den Rand leuchten.
Mehr Info gibt es hier: http://www.cazador-del-sol.de/de/index.html

Ein Bild, das den Verfall der Sitten in unserem Haus dokumentiert.
Enkelhund steht über dem Kater, der auf dem Nähtisch Schutz gesucht hat.
Martin Rütter hätte die Krise bekommen, denn man muss doch gleich eingreifen und nicht erst Fotos machen.
Mach ich dann nächstes Mal, ich habe ja jetzt die Fotos!


Es ist sogar was in der Blockzeit weitergegangen. Ursulas Thema war Wasser und mir sind Schiffe eingefallen.
Also bekommt Ursula morgen ein Schiffernakel und ein paar Fischerl geliefert!
Entschuldige, dass es so lang gedauert hat.
Um meinen superguten Tag noch abzurunden, sind wir am Abend ins Kino gegangen und haben uns “The Help” angeschaut.
So ein toller Film, unbedingt anschauen, ich habe schon lange keinen so guten Film gesehen.
Das Ausmaß der Rassenprobleme in den 50er und 60er Jahre im Süden der Vereinigten Staaten wird aus der Sicht der schwarzen Hausangestellten gezeigt und ich habe in paar Mal die Luft angehalten wie die weißen Frauen mit ihren Hausangestellten umgegangen sind.
Wer nicht ins Kino gehen will, besorgt sich das Buch: http://www.amazon.de/Gute-Geister-Roman-Kathryn-Stockett/dp/344275240X/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1323805648&sr=8-1
Bis bald
Michi 